Umwelttipps
Die Regelungen, den Abfall und Müll betreffend sind verbindlich für alle Gruppen,
die den Zeltplatz benutzen.
Mülltrennung auf dem Zeltplatz
-
Küchenabfälle
Ungekochte Küchenabfälle ( Zwiebel-, Kartoffelschalen, Putzreste
von Salat und Gemüse, Kaffeefilter...) gehören auf den Kompost
oberhalb der Feuerstelle.
Nicht auf den Kompost gehören gekochte Essensreste, Brotreste....
-
Wertstoffmüll
Dosen, Metall, Kunststoffe, Verbundverpackungen, Papier...
gehören in die Tonne, die unten beim Fanfarenheim steht.
Bitte die Wertstoffe lose in die Tonne werfen und nicht gesammelt
in Säcke.
-
Glas
Alles Glas (nicht Pfandflaschen!) gehört in den Glascontainer, der
am Ende der Bergstraße steht (bei der Brücke).
-
Restmüll
Alle anderen Dinge gehören in die dafür vorgesehenen Säcke.
Sie sind beim Platzwart zu erhalten und müssen anschließend beim
Fanfarenheim, neben der Wertstofftonne plaziert werden.
Wasserbenutzung
Das benutzte Wasser wird in einem großen Tank unterhalb des
Toilettenwagens aufgefangen. Dieses Abwasser wird mit einem
Saugwagen abtransportiert. Deshalb ist Wasser bei uns so kostbar
und teuer. Jede Gruppe kann so durch sparsames verwenden die
Wasserkosten selbst beeinflussen.